Hospizarbeit

Begleitung von Geschwistern, deren Bruder oder Schwester lebensverkürzend erkrankt und/oder gestorben ist
H9-WE-112023

Seminarausschreibung

Inhalte:
Blick auf die Lebenssituation von Geschwistern, deren Schwester bzw. Bruder lebensverkürzend erkrankt und/oder gestorben ist. Wie können Geschwister in der Kinder- und Jugendhospizarbeit gut begleitet werden? Was wünschen sie sich? Welche Themen bewegen sie? Wo und wie möchten sie beteiligt werden? Welche Rolle haben Ehrenamtliche bzw. Hauptamtliche in der Begleitung?

Termin:
Samstag, 11.11.2023 10:00 - 16:00 Uhr

Ort:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum

Zielgruppe: Alle Interessierten.

Methoden: Vortrag, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten, Austausch der Teilnehmer*innen.

Nutzen für den TN: Aktuelle fachliche Informationen, vielfältige Sicht auf die unterschiedlichen Lebenswege von Geschwistern, eigene Reflexion.

Max. TN-Zahl: 15

TN-Gebühr: 79€ inkl. Verpflegung

Anmeldefrist: 04.11.2023

Dozent*in: Anja Schulte, Psychologin (B.Sc.), Heilpädagogin (M.A.) und Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin (nach BVT), Ansprechpartnerin für Geschwister im Deutschen Kinderhospizverein e.V. https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/ansprechpartnerin-fuer-geschwister/ Ein Geschwister wird das Seminar inhaltlich bereichern.

Kursnummer: H9-WE-112023

Unser Newsletter „Akademie Aktuell“

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Er informiert über unser umfangreiches Seminarangebot und aktuelle Termine.