
Berührung und Nähe in palliativen Situationen
H1-T-022024

H1-T-022024
Inhalte:
Sexualität ist in jeder Lebensphase ein Grundbedürfnis, das befriedigt werden möchte. Gerade auch junge Erwachsene sehnen sich oft nach Körperlichkeit, trotz einer lebensverkürzenden Erkrankung. Wie verhält es sich in einer palliativen Situation?
Das Seminar soll Handlungshilfen an die Hand geben, um mit diesem Tabuthema wertschätzend umzugehen.
Das Thema LGBTQIA+ wird in diesem Seminar ebenfalls angeschaut, denn das Sachverständnis für die Begrifflichkeiten bringt Licht ins Dunkel. Die Empathie für Menschen mit diverser sexueller Orientierung hilft, Tabus aufzubrechen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Für das Seminar braucht es Offenheit der Teilnehmenden und den Willen zur eigenen Reflexion des Themas. Termin:
Samstag, 03.02.2024 09:00 - ca. 16:00 UhrOrt:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum