Trauer

“Erinnerungswerkstatt – Kreativ sein als Kraftquelle” erfahren – entdecken – entfalten
T7-WE-022023

Kontakt:

Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Das nächste ist in Planung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Gestaltung eines Erinnerungsbildes auf Holz

Seminarausschreibung

Inhalte:
„Oft wissen die Hände ein Geheimnis zu enträtseln, an dem der Verstand sich vergebens bemühte“ C.G. Jung

Trauerprozesse werden in all ihren Facetten ganz individuell durchlebt. Alles, was als Kraftquelle empfunden und genutzt wird, kann eine große Unterstützung auf dem Trauerweg sein. So ist auch Kreativität eine große Ressource und Bestandteil eines jeden Menschen.
In dieser Erinnerungswerkstatt gestalten Sie Ihr persönliches Erinnerungsbild. Mit dem, was Sie an stärkenden, haltgebenden und verbindenden Dingen an Ihr Kind mitbringen und mit Ihrem ‚SEIN‘ an diesem Tag wird das neutrale Stück Holz bis zum Nachmittag zu Ihrem ganz persönlichen, individuellen Erinnerungs-Stück werden. Sichtbar und (be)greifbar. Für die Teilnahme an diesen Workshop sind künstlerische oder handwerkliche Fähigkeiten keine Voraussetzung.

Termin:
Samstag, 11.02.2023 09:30 - 17:30 Uhr

Ort:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum

Zielgruppe: Verwaiste Eltern.

Methoden: Gestaltung eines Erinnerungsbildes mit verschiedenen, auch persönlichen Materialien, auf Holz.

Nutzen für den TN: Austausch, Reflexion und Arbeit mit verschiedenen Materialien in kreativer Arbeit, können die Teilnehmer*innen eine Vertiefung und Stärkung eigener Ressourcen erfahren.

Max. TN-Zahl: 10

TN-Gebühr: Das Angebot ist für Familien des Regenbogenlandes kostenfrei, externe Familien zahlen 49€ inkl. Verpflegung.

Anmeldefrist: 04.02.2023

Dozent*in: Mirjam Verspuij, Trauer- und Wegbegleiterin (TID) mit fünf Jahren Erfahrung als Mitarbeiterin in einem Beerdigungsinstitut, Kunsttherapeutin (IEK), befasst sich als selbstständige Textildesignerin und -gestalterin mit kreativen Ausdrucksweisen in Trauerprozessen. So stellt sie u.a. Erinnerungssymbole in Auftrag her und bietet Einzelbegleitung sowie kreative Workshops „Am Küchentisch“ als Unterstützung für die persönliche Trauerbewältigung an. www.mips-it.de und Vanessa Mertens, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B.A.), Staatl. anerk. Heilerziehungspflegerin, Systemische Beraterin (DGSF), Trauerbegleiterin (BVT)

Kursnummer: T7-WE-022023

Unser Newsletter „Akademie Aktuell“

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Er informiert über unser umfangreiches Seminarangebot und aktuelle Termine.