Online-Seminare

Online Seminar „Unterstützen statt schützen“
O2-HT-A-032025

Menschen mit Behinderung in Sterben, Tod und Trauer begleiten

Seminarausschreibung

Inhalte:
Behindert zu sein, bedeutet auch behindert zu werden. Wenn Menschen mit Behinderung die Fähigkeit zu Trauern abgesprochen wird und die Teilnahme an der Beerdigung verwehrt wird oder sachliche Informationen zurückgehalten werden, werden sie in ihrer Trauer und im Sterbeprozess behindert. Was können wir als Begleitende tun? Wie können wir über Sterben, Tod und Trauer kommunizieren, wenn reden nicht möglich ist? Um diese und andere Fragen zu beantworten, erhalten Sie im Laufe des Seminars Fachwissen, anschaulich erklärt an Beispielen aus der Praxis und lernen verschiedene Möglichkeiten und Methoden kennen. Sie erfahren, wie Sie Menschen auf basale, kreative und ehrliche Weise in ihrer Trauer und im Sterben begleiten und unterstützen können. Und wir gehen im Plenum und in Kleingruppen in den Austausch, denn gute Sterbe- und Trauerbegleitung kann nur in interdisziplinärer Zusammenarbeit gelingen.

Termin:
Mittwoch, 19.03.2025 17:00 - 20:30 Uhr

Ort:
Dieses Seminar wird online angeboten.

Zielgruppe: Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus der Hospizarbeit, Pflege, Schulen und Kitas sowie pädagogisches und pflegerisches Fachpersonal aus der Eingliederungshilfe und alle Interessierten.

Methoden: Interaktives Online Seminar mit der Möglichkeit im Chat oder per Mikrofon/Kamera Fragen zu stellen.

Max. TN-Zahl: 16

TN-Gebühr: 39 €

Anmeldefrist: 18.03.2025

Dozent*in: Gina Krause, Heilpädagogin, Trauerbegleiterin, ehem. Hospizkoordinatorin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. und Autorin

Kursnummer: O2-HT-A-032025

Unser Newsletter „Akademie Aktuell“

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Er informiert über unser umfangreiches Seminarangebot und aktuelle Termine.