Hospizarbeit

Online Vortrag „Einblick in die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland“
F2-HT-A-022025

Kontakt:

Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Das nächste ist in Planung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Seminarausschreibung

Inhalte:
Lernen Sie das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland kennen.

Ein Aufenthalt im Kinder- und Jugendhospiz ist vor allem eine Zeit der Entlastung und Erholung für die ganze Familie von Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen im Alter von 0-27 Jahren, deren Diagnose/Symptome lebensverkürzend sind.

Für wen genau ein Hospizaufenthalt in Frage kommt, was man benötigt, wie der Tagesablauf, die Räumlichkeiten und Programme sind, erzählen Ihnen Mitarbeiter*innen des Regenbogenlandes.
Darüber hinaus wird das Familienprogramm der Akademie Regenbogenland vorgestellt.

Termin:
Dienstag, 04.02.2025 20:00 bis 21.30 Uhr

Ort:
Dieser Vortrag wird online angeboten.

Zielgruppe: Eltern und alle Interessierten.

Methoden: Interaktiver Online Vortrag mit der Möglichkeit im Chat oder per Mikrofon/ Kamera Fragen zu stellen.
Für eine Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone, o.ä.).
Die Zugangsdaten zum Online-Seminarraum erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.

Nutzen für den TN: Einblick in die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland.

Max. TN-Zahl: 20

TN-Gebühr: Kostenfrei - wir freuen uns über eine Spende für den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland e. V.

Anmeldefrist: 03.02.2025

Dozent*in: Silke Beckmann - Casemanagerin, Vanessa Mertens - Pädagogische Leiterin Familien- und Trauerbegleitungsteam und Ramona Schulte - Leiterin Akademie Regenbogenland

Kursnummer: F2-HT-A-022025

Unser Newsletter „Akademie Aktuell“

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Er informiert über unser umfangreiches Seminarangebot und aktuelle Termine.