Online Workshop „Methodentraining für die Videoberatung“
O2-HT-V-032024
Inhalte:
Die Fortbildung vermittelt praxisorientiert Techniken für die Gestaltung von Videoberatungen. Die vorgestellten Methoden orientieren sich an den unterschiedlichen Beratungsphasen und werden in der Veranstaltung erprobt. Gemeinsam wird reflektiert, welchen Effekt der Einsatz von Methoden hat, welche Variationen es gibt und wie sie in andere Beratungssettings übertragen werden können.Termin:
Mittwoch, 20.03.2024 10:00 - ca. 12:00 UhrOrt:
Dieser Workshop wird online angeboten.
Zielgruppe: Systemische und psychosoziale (Online-)Berater*innen und Trauerbegleiter*innen, die mit den technischen Rahmenbedingungen von Videoberatungen vertraut sind und bereits erste Erfahrungen mit Videoberatungen gesammelt haben.
Methoden: Inputs, Übungen, Kleingruppenarbeit, Arbeit im Plenum. Interaktiver Online Workshop.
Für eine Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone, o.ä.).
Die Zugangsdaten zum Online-Seminarraum erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
Nutzen für den TN: Ausbau der Methodenkompetenz, Reflexion der beraterischen Haltung.
Max. TN-Zahl: 18
TN-Gebühr: 30 €
Anmeldefrist: 19.03.2024
Dozent*in: Emma Rehr, Supervisor*in und Coach (DGSv*), Moderator*in (MOVE), Migrationspädagog*in M.A., Sozialarbeiter*in B.A., Online-Berater*in (DGOB), Diversity-Trainer*in.
Kursnummer: O2-HT-V-032024