Aktuelles

Stellenausschreibungen Akademie – Verstärkung gesucht
Möchtest Du/möchten Sie bilden, bestärken und bewegen? Dann sind vielleicht folgende Stellenausschreibungen der Akademie Regenbogenland

Pflegestudiumspreis: Eine Mitarbeiterin des Regenbogenlandes wurde ausgezeichnet
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat jetzt erstmals den Pflegestudiumspreis verliehen.

Ein neues Kuratoriumsmitglied
Das Kuratorium der Akademie Regenbogenland wird durch Bert Römgens, Verwaltungsdirektor der jüdischen Gemeinde Düsseldorf-Neuss, erweitert.

Death Café in Düsseldorf: „Wo möchten Sie sterben, Frau Hofmann?“
Der WDR hat uns bei unserem letzten Death Café besucht und einen eindrücklichen Beitrag darüber

Memento Mori 2024
Seit 2018 jährt sich am 8. August der Gedenktag: MEMENTO MORI – Bedenke deiner Sterblichkeit.

Treffen der Kinderhospizakademien
Der Bundesarbeitskreis der Kinderhospizakademien folgte gerne der Einladung der Akademie Kinder-Hospiz Sternenbrücke in das wunderschönen Hamburg.

Nachverkauf Benefizauktion zu Gunsten des Regenbogenlandes
VAN HAM – Online OnlyBenefizauktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland, Düsseldorf UPDATE Die Online-Benefizauktion

Sonderbeilage Rheinische Post 25 Jahre Regenbogenland
Das Jahr 2024 ist ein ganz besonderes für das Regenbogenland: Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen!

Letzte Hilfe Kurse
Wir möchten Ihnen mit folgendem Video einen Einblick in die Inhalte der Letzte Hilfe-Kurse geben,

Tag der offenen Tür 2024
Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland öffnet seine Türen und auch die Akademie stellt sich vor! Der

Messe „Leben und Tod“ 3. + 4. Mai 2024
Unsere Akademie Regenbogenland ist heute und morgen in Bremen! Das diesjährige Motto der Messe „Leben

Wie werde ich Referent*in der Akademie Regenbogenland?
Wir suchen Referent*innen für das Bildungsjahr 2025! Möchten Sie Teil unserer Akademie Regenbogenland werden? Dann

Unser Angebot für Schulen
Es liegt uns sehr am Herzen, dass möglichst viele Verantwortliche von Kindertagesstätten, Grundschulen und auch

Death Café in „bestattungskultur“
Wir freuen uns sehr, dass ein lesenswerter Artikel über unser „Death Café“ in der Januar-Ausgabe