Pflegestudiumspreis: Eine Mitarbeiterin des Regenbogenlandes wurde ausgezeichnet
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat jetzt erstmals den Pflegestudiumspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden zehn Absolventinnen undAbsolventen des ersten Jahrgangs des Pflegestudiums nach dem Pflegeberufegesetz, die sichdurch ihre Leistungen im Studium und besonderes Engagement für die Pflege auszeichnen.Drei Absolventinnen der Fliedner-Fachhochschule in Düsseldorf gehören zu denPreisträgerinnen, darunter Maria Kostian Mitarbeiterin des Regenbogenlandes, […]
Ein neues Kuratoriumsmitglied
Das Kuratorium der Akademie Regenbogenland wird durch Bert Römgens, Verwaltungsdirektor der jüdischen Gemeinde Düsseldorf-Neuss, erweitert. Herr Römgens tritt hiermit die Nachfolge von Dr. Adrian Flohr, Gemeinderatsvorsitzender von „Jüdische Gemeinde Düsseldorf“ an. Nach seinem Studium „Pflege- und Qualitäts-Management“ war Herr Römgens in verschiedenen vollstationären Einrichtungen beschäftigt. Von 2002 bis 2020 war er in der Jüdischen Gemeinde […]
Death Café in Düsseldorf: „Wo möchten Sie sterben, Frau Hofmann?“
Der WDR hat uns bei unserem letzten Death Café besucht und einen eindrücklichen Beitrag darüber herausgebracht. Der Tod gehört zum Leben dazu. Und trotzdem wird darüber kaum gesprochen. Das will das Death Café in Düsseldorf ändern – nicht als Trauergruppe, sondern als lebendiger Ort für Gespräche über das Tabuthema Tod. Ein roter Faden in Form von vier […]
Memento Mori 2024
Seit 2018 jährt sich am 8. August der Gedenktag: MEMENTO MORI – Bedenke deiner Sterblichkeit. Der Memento Tag trägt dazu bei, die Themen Vergänglichkeit, Sterben, Tod, Trauer und Vorsorge auf gute Art wieder mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein zu holen. Im Fokus steht, „end-lich“ bewusst zu leben und Dinge, die einem wirklich am Herzen liegen, nicht […]
Treffen der Kinderhospizakademien
Der Bundesarbeitskreis der Kinderhospizakademien folgte gerne der Einladung der Akademie Kinder-Hospiz Sternenbrücke in das wunderschönen Hamburg. Die Leiterinnen und Leiter der hospizeigenen Akademien kamen zusammen, um gemeinsam über die Sichtbarkeit ihrer Bildungsarbeit sowie über organisatorische Themen zu sprechen. Vielen Dank für den produktiven Austausch! Akademie Kinder-Hospiz Sternenbrücke Akademie der Björn Schulz Stiftung JoMa-Projekt e.V. Balthasar Akademie Deutsche […]
Nachverkauf Benefizauktion zu Gunsten des Regenbogenlandes
VAN HAM – Online OnlyBenefizauktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland, Düsseldorf UPDATE Die Online-Benefizauktion ist beendet. Wir danken allen von Herzen, die sich an der Auktion zu Gunsten des Regenbogenlandes beteiligt haben. Bis zum 21. August findet ein Nachverkauf statt, der es ermöglicht, nicht ersteigerte Werke zu erwerben. Den Link zum Katalog mit allen […]
Sonderbeilage Rheinische Post 25 Jahre Regenbogenland
Das Jahr 2024 ist ein ganz besonderes für das Regenbogenland: Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen! Unser stetes Ziel war und ist es, den Tagen unserer betroffenen Familien mehr Leben zu geben und ihnen hierbei glückliche Stunden für wertvolle Miteinander-Momente zu schenken, damit sie ihre gemeinsame verbleibende Zeit so positiv und gehaltvoll wie möglich verbringen können. […]
Letzte Hilfe Kurse
Wir möchten Ihnen mit folgendem Video einen Einblick in die Inhalte der Letzte Hilfe-Kurse geben, denn Letzte Hilfe ist nicht minder wichtig als Erste Hilfe. Im Rahmen des Kurses wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens und natürlich auch über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gesprochen. Es werden mögliche Beschwerden thematisiert, die Teil des […]
Tag der offenen Tür 2024
Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland öffnet seine Türen und auch die Akademie stellt sich vor! Der Tag der offenen Tür findet am 16.06.2024, von 11 bis 17 Uhr statt. Wir freuen uns alle sehr auf dieses schöne Sommerfest. Es erwartet Sie ein ganz besonderer Tag mit einem bunten Programm für die gesamte Familie. Es gibt tolle […]
Messe „Leben und Tod“ 3. + 4. Mai 2024
Unsere Akademie Regenbogenland ist heute und morgen in Bremen! Das diesjährige Motto der Messe „Leben und Tod“ lautet „Halt braucht Wurzeln!“ Resilienz & Selbstsorge in der Sterbe- und Trauerbegleitung Diese Messe – https://www.leben-und-tod.de/ – ist ein passender Rahmen, um das neue Akademie-Programm zu verteilen, um spannenden Input zu bekommen, um neue Kontakte zu knüpfen, um […]
Wie werde ich Referent*in der Akademie Regenbogenland?
Wir suchen Referent*innen für das Bildungsjahr 2025! Möchten Sie Teil unserer Akademie Regenbogenland werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Hier zum Download des Leitfadens
Unser Angebot für Schulen
Es liegt uns sehr am Herzen, dass möglichst viele Verantwortliche von Kindertagesstätten, Grundschulen und auch weiterführenden Schulen, das Thema Tod, Trauer und Abschiednahme in ihren pädagogischen Alltag integrieren. Hierfür haben wir folgendes Angebot speziell für Schulen entwickelt: Flyer hier downloaden
Death Café in „bestattungskultur“
Wir freuen uns sehr, dass ein lesenswerter Artikel über unser „Death Café“ in der Januar-Ausgabe des Magazins „bestattungskultur“ veröffentlicht wurde. „bestattungskultur“ ist das Magazin des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., eine Fachzeitschrift für seine Mitglieder. Gerne möchten wir diesen schönen Beitrag mit Ihnen teilen und vielleicht möchten Sie an einem der nächsten Death Café-Termine selbst teilnehmen. […]